
Totengedenken
Die Gründung einer freiwilligen Sanitätskolonne und Männerhilfsvereins im Jahre 1909 war die Geburtsstunde des heutigen DRK- Ortsvereins Karlsdorf.
Wir gedenken aller verstorbenen aktiven Helferinnen und Helfer sowie allen Fördermitglieder.
Im Gedenken an unsere Gefallenen und Vermissten

Zum Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder

Anlässlich "110 Jahre DRK Ortsverein und 50 Jahre Jugendrotkreuz Karlsdorf" fand am 06. Oktober 2019 ein feierlicher ökumenischer Gedenkgottesdienst für alle gefallenen, vermissten und verstorbenen Mitglieder verbunden mit einer stillen Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Opfer beider Weltkriege statt.Einen ausführlichen Bericht hierzu finden Sie hier...
(c) DRK OV Karlsdorf - Während ihrer als aktiv zählenden Zeit bis 1988 verstorbenen und in beiden Weltkriegen gefallenen und vermissten Mitglieder.
Die Idee des Roten Kreuzes
"Wer die Vergangenheit nicht ehrt, verliert die Zukunft.
Wer seine Wurzeln vernichtet, kann nicht wachsen."Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000)