Rot-Kreuz-Gemeinschaften sind Gemeinschaften, deren  Mitglieder satzungsgemäße Aufgaben des Roten Kreuzes erfüllen und für  diese ausgebildet oder angeleitet werden.  
44 Helfer*innen sowie 24 Kinder und Jugendliche sind zur Zeit in  unserem Ortsverein in drei Rot-Kreuz-Gemeinschaften ehrenamtlich  engagiert:
-  Bereitschaft
-  Jugendrotkreuz
-  Sozialarbeit
Die Erfüllung der Aufgaben der jeweiligen Gemeinschaft erfordert eine 
fachliche Qualifizierung in 
Fachdiensten, Fachbereichen oder 
Fachgruppen mit speziellen inhaltlichen Aufgaben. 
Helfen Sie helfen
Freizeit mit Spaß und Sinn:  Ob Sie zu den Menschen gehören, die viel Zeit oder nur wenige Stunden  im Monat investieren können - bei uns können Sie immer helfen. Sie sind  herzlich willkommen, Ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten in den  Dienst unserer Arbeit zu stellen. Ordnungen der Gemeinschaften
Unsere Rotkreuzgemeinschaften
- Bereitschaft
- Soziale Dienste
- Jugendrotkreuz
gestalten ihre Arbeit nach eigenen Ordnungen, Vorschriften und Richtlinien.
Diese Ordnungen, Ausbildungsordnungen und Richtlinien regeln verbindlich Aufbau, Gliederung, Führung, Leitung der Rotkreuzgemeinschaften sowie Eintritt und Austritt, Tauglichkeit, Ausbildung und Dienstkleidung ihrer Angehörigen:
Ordnung der Bereitschaften, 2010
Ordnung der Sozialen Dienste, 2013 
Ordnung des Jugendrotkreuzes, 2012 
Dienstbekleidungsvorschrift für Bereitschaften DRK LV BW, 2020
Ordnung für Belobigungen, Beschwerde- und Disziplinarverfahren der Gemeinschaften, 2012
            Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende