Das Deutsche Rote Kreuz ist Bestandteil eines nationalen und internationalen Hilfeleistungssystems. Hierbei kooperiert das DRK
- National
 mit Behörden und Organisationen mit Sicherheits- und Gefahrenabwehraufgaben
- International
 im Rahmen des Rotkreuz-Netzwerkes mit IKRK, IFRC und RK-Schwestergesellschaften sowie Nichtregierungsorganisationen und den Vereinten Nationen.
Der  Schutz der Bevölkerung ist eine von der Gesellschaft an den Staat  übertragene Aufgabe, für die der Staat ein "integriertes  Notfallvorsorgesystem" vorsieht. Die Integration des komplexen  Hilfeleistungssystems des DRK in staatliche Vorsorge- und Hilfeplanungen  erfolgt auf Grundlage der Mitwirkungspflicht im Zivil- und  Katatrophenschutz, die eine Anerkennungsbedingung als Nationale  Rotkreuz-Gesellschaft ist.
Der in Deutschland 
ehrenamtlich getragene
Zivil- und Katastrophenschutz ist dabei einer der wichtigsten und stabilsten Tragpfeiler im Organisationssystem des 
Bevölkerungsschutzes.
Ob Sie zu den Menschen gehören, die viel Zeit oder nur wenige Stunden im Monat investieren können 
- bei uns können Sie immer helfen.  Sie sind herzlich willkommen, Ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten  in den Dienst unserer Arbeit zu stellen. Kontaktieren Sie 
uns...
            Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende