Inklusion und jung und alt, Rotkreuz Symbolfotos, Babysitterausbildung, Flugdienst, Kontakt-/Begegnungsstätte für Arbeitslose, Kleiderläden / Kleiderkammer, Ambulante Pflege
Der DRK Hausnotruf.

Herzlich Willkommen bei Ihrem DRK-Ortsverein Karlsdorf!

Der DRK-Ortsverein Karlsdorf kann in 2024 auf 115 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Seit 1909 engagieren sich Menschen in Karlsdorf für das Deutsche Rote Kreuz. Vor 55 Jahren in 1969wurde unsere erste Jugendrotkreuzgruppe ins Leben gerufen. Unsere satzungsgemäßen Aufgaben werden aktuell von 36 aktiven HelferInnen sowie 17 Kinder und Jugendlichen unserer drei RotkreuzgemeinschaftenBereitschaft, Sozialarbeit und Jugendrotkreuz sowie unseres Verwaltungsrates  wahrgenommen. Wir engagieren uns vor allem im Sanitätsdienst, Betreuungs- und Sozialdienst, in der Erste-Hilfe-Ausbildung sowie im Katastrophenschutz und Rettungsdienst.

Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen und natürlich auch wie Sie sich selbst bei uns engagieren können.Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Unser Sanitätsdienst hilft.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Veranstaltungen
In Abstimmung mit dem DRK- Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen führt der DRK Ortsverein Karlsdorf seinen nächsten Blutspendetermin am 11. Juli in der Altenbürghalle durch.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Veranstaltungen
Karlsdorf-Neuthard ist dieses Jahr wieder beim bundesweiten STADTRADELN dabei. Auch wir nehmen dieses Jahr wieder teil und gehen mit unserem Radler-Team „DRK Karlsdorf“ an den Start.
· Veranstaltungen
An unserem nächsten Seniorennachmittag, Mittwoch, 05. Juni, starten wir mit unseren Seniorinnen und Senioren zum traditionellen Busausflug im Juni.
· Veranstaltungen
In Abstimmung mit dem DRK Kreisverband Karlsruhe führt das DRK Karlsdorf die diesjährige DRK-Jahressammlung im OT Karlsdorf in der Zeit vom 01. Juni bis 21. Juni durch.
Kliock...zum Vergößern
Kliock...zum Vergößern
· Pressemitteilung
Sanitäterinnen und Sanitäter unserer Bereitschaftsgruppe stellten auch in diesem Jahr die sanitätsdienstliche Absicherung der Fronleichnamsprozession im OT Karlsdorf.
· Pressemitteilung
In zwei Folgen der aktuellen DRK-Online-Sprechstunde spricht Professor Bernd-Dieter Gonska mit Prof. Dr. med. Michael Berner zu den Grundlagen von Depressionen und speziell zu Depressionen im Alter.
· Pressemitteilung
Zum bevorstehenden Muttertag am 12. Mai wartete das DRK-Küchenteam zum Kaffee traditionell mit einem großen Kuchenbüfett und zum Abendessen mit einem leckeren Spargelgericht auf.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
Der DRK Ortsverein Karlsdorf geht mit neuer Vereinsspitze in das 115. Jahr seines Bestehens.
· Pressemitteilung
Über insgesamt 2.300 Dienst- und Einsatzstunden erbrachten die Aktiven der Bereitschafts-, JRK- und der Sozialgruppe - Seniorennachmittage wie die Tätigkeitsberichte 2023 aufzeigten.
· Pressemitteilung
Die Jahresberichte 2023 zeigten vielfältige Aktivitäten, einen positiven Kassenabschluß aber auch anstehende kostenintensive Neuanschaffungen wie neue Dienstkleidung und digitale Funkgeräte auf.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
DRK Kreisverband Karlsruhe informiert: Herzlich willkommen an Katharina Leibold vom DRK Karlsdorf im Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV).
· Pressemitteilung
DRK KV Karlsruhe e. V. informiert: Erfolgreicher Youtube-Kanal feiert 1.000 Abonnenten, 10 Jahre und 60.000 Klicks.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
Musiker und Alleinunterhalter Volker Specht hat unseren Gästen beim Seniorennachmittag am 03. April wieder einmal einen unterhaltsamen Nachmittag beschert.
· Pressemitteilung
Das Rotkreuz Magazin des DRK Kreisverband Karlsruhe e. V. startet mit der April-Ausgabe in den Frühling. Die Print-Ausgabe erscheint diese Woche. Vorab ist das Magazin auch bereits online abrufbar.
· Pressemitteilung
...wünschen wir allen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie der gesamten Einwohnerschaft.
  • 2 von 2
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
DRK Kreisverband Karlsruhe informiert: Herzlich willkommen an Katharina Leibold vom DRK Karlsdorf im Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV).
· Pressemitteilung
DRK KV Karlsruhe e. V. informiert: Erfolgreicher Youtube-Kanal feiert 1.000 Abonnenten, 10 Jahre und 60.000 Klicks.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
Musiker und Alleinunterhalter Volker Specht hat unseren Gästen beim Seniorennachmittag am 03. April wieder einmal einen unterhaltsamen Nachmittag beschert.
· Pressemitteilung
Das Rotkreuz Magazin des DRK Kreisverband Karlsruhe e. V. startet mit der April-Ausgabe in den Frühling. Die Print-Ausgabe erscheint diese Woche. Vorab ist das Magazin auch bereits online abrufbar.
· Pressemitteilung
...wünschen wir allen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie der gesamten Einwohnerschaft.
  • 2 von 2

Das sind unsere Top 15 News. Alle Vereinsnachrichten im Überblick finden Sie hier...

Existenzsichernde Hilfe

Schwerpunkte unserer Gemeinschaft "Soziale Dienste" sind Seniorennachmittage und -ausflüge, kostenloser Hilfsmittelverleih sowie Besuchs- und Fahrdienste.

Kleidercontainer

Ob nicht mehr verwendbare Kleidung oder Schuhe - Mit Ihrer Altkleiderspende unterstützen Sie unsere Arbeit und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

JRK - Menschlichkeit

Seit über 50 Jahren engagieren sich Kinder und Jugendliche ehrenamtlich in unseren Jugendrotkreuzgruppen. Mach mit und sei dabei - wir freuen uns auf dich!

Wir sind auch auf Facebook ► hier... und Instagram ► hier...

Wir freuen uns auf eure Likes und Kommentare zu unserer Rotkreuzarbeit!

·

Neue Kreisjugendleiterin des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.

DRK KV KA e. V.

In einem Newsletter stellt sich Ulla Stefan als frisch gewählte Kreisjugendleiterin im Kreisverband Karlsruhe e. V. vor.

Liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Ulla Stefan. Mit diesem Brief möchte ich mich bei Ihnen vorstellen.
Am 17.09.2021 wurde ich auf der Vollversammlung des Jugendrotkreuz Kreisverband Karlsruhe e.V. einstimmig als neue Kreisjugendleiterin gewählt. Ich wohne mit meinem Mann in Pfinztal- Söllingen, bin 45 Jahre alt, und gehöre dem Jugendrotkreuz im DRK-Ortsverein Söllingen e.V. seit 1992 als aktives Mitglied an. Seit 1995 bin ich in der Jugendleitung tätig. Von Berufswegen denke ich, die Voraussetzungen mit zu bringen, um dieses Tätigkeitsfeld abzudecken. Von Beruf Erzieherin, in Weiterbildung den Fachwirt für Organisation und Führung Fachrichtung Sozialwesen, Qualifikation zur Elternberaterin in qualifizierten Bildungsverläufen von Kindern und Jugendlichen und eine Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion. Seit 1999 bin ich als Bezirksjugendleiter im JRK Ausschuss tätig, sowie seit 2002 im Landesverband Baden-Württemberg in der Kompetenzgruppe Bildung und diversen Projektgruppen. Am Leitfaden „112 –Jeder kann ein Helfer sein“ habe ich mitgewirkt und aktuell geht es um das Thema: Leitungskräfte „stärken“, Führungs- und Leitungskräfte Nachwuchs. Manche kennen mich vielleicht schon durch meine Seminarleitertätigkeit im Rotkreuz- Einführungsseminar, einem Gruppenleiter Lehrgang oder durch unsere Veranstaltung „T.E.I.L“ -Treffen engagierter interessierter Leitungskräfte, welche ich im Rahmen meines „Captain Future Projekt“ 2019 ins Leben gerufen habe. Mit meiner Erfahrung möchte ich unsere Rotkreuz- Familie weiterentwickeln und Ansprechpartner sein. Wichtig ist mir die Wertschätzung jedes einzelnen, Vernetzung und die Möglichkeit mit guter Fort- und Weiterbildung vor Ort Jugendarbeit anzubieten. Unterstützung erhalte ich von meinen zwei Stellvertretern Jonas Schäfer und Wolfgang Dergan, sowie dem JRK- Ausschuss, welcher ebenfalls neu gewählt wurde. Freuen würde ich mich wenn unsere JRK- Bezirke alle wieder einen Vertreter im Ausschuss hätten.  Ich freue mich auf meine Tätigkeit, unser JRK- Jahresprogramm wird in Kürze mit dem gesamten Kreisverbands-Jahresprogramm erscheinen. Für Wünsche, Fragen und Anregungen können Sie mich direkt oder über das JRK- Büro erreichen. Gerne nehmen auch alle Vertreter der Bezirke Kontakt mit Ihnen auf und sind zum Austausch bereit. Frei nach dem Motto der DRK Kampagne „Aus Liebe zum Menschen“:
Es fällt leichter, jemanden zu begeistern, wenn man selbst begeistert ist. Denn Begeisterung steckt an.
Lasst euch anstecken ;-) Ulla Stefan
Kreisjugendleitung Informationen zur Jugendrotkreuz-Gruppe in unserem Ortsverein  findet ihr hier...
Wir freuen uns auf euch!
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende