Inklusion und jung und alt, Rotkreuz Symbolfotos, Babysitterausbildung, Flugdienst, Kontakt-/Begegnungsstätte für Arbeitslose, Kleiderläden / Kleiderkammer, Ambulante Pflege
Der DRK Hausnotruf.

Herzlich Willkommen bei Ihrem DRK-Ortsverein Karlsdorf!

Der DRK-Ortsverein Karlsdorf kann in 2024 auf 115 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Seit 1909 engagieren sich Menschen in Karlsdorf für das Deutsche Rote Kreuz. Vor 55 Jahren in 1969wurde unsere erste Jugendrotkreuzgruppe ins Leben gerufen. Unsere satzungsgemäßen Aufgaben werden aktuell von 36 aktiven HelferInnen sowie 17 Kinder und Jugendlichen unserer drei RotkreuzgemeinschaftenBereitschaft, Sozialarbeit und Jugendrotkreuz sowie unseres Verwaltungsrates  wahrgenommen. Wir engagieren uns vor allem im Sanitätsdienst, Betreuungs- und Sozialdienst, in der Erste-Hilfe-Ausbildung sowie im Katastrophenschutz und Rettungsdienst.

Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen und natürlich auch wie Sie sich selbst bei uns engagieren können.Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Unser Sanitätsdienst hilft.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Veranstaltungen
In Abstimmung mit dem DRK- Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen führt der DRK Ortsverein Karlsdorf seinen nächsten Blutspendetermin am 11. Juli in der Altenbürghalle durch.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Veranstaltungen
Karlsdorf-Neuthard ist dieses Jahr wieder beim bundesweiten STADTRADELN dabei. Auch wir nehmen dieses Jahr wieder teil und gehen mit unserem Radler-Team „DRK Karlsdorf“ an den Start.
· Veranstaltungen
An unserem nächsten Seniorennachmittag, Mittwoch, 05. Juni, starten wir mit unseren Seniorinnen und Senioren zum traditionellen Busausflug im Juni.
· Veranstaltungen
In Abstimmung mit dem DRK Kreisverband Karlsruhe führt das DRK Karlsdorf die diesjährige DRK-Jahressammlung im OT Karlsdorf in der Zeit vom 01. Juni bis 21. Juni durch.
Kliock...zum Vergößern
Kliock...zum Vergößern
· Pressemitteilung
Sanitäterinnen und Sanitäter unserer Bereitschaftsgruppe stellten auch in diesem Jahr die sanitätsdienstliche Absicherung der Fronleichnamsprozession im OT Karlsdorf.
· Pressemitteilung
In zwei Folgen der aktuellen DRK-Online-Sprechstunde spricht Professor Bernd-Dieter Gonska mit Prof. Dr. med. Michael Berner zu den Grundlagen von Depressionen und speziell zu Depressionen im Alter.
· Pressemitteilung
Zum bevorstehenden Muttertag am 12. Mai wartete das DRK-Küchenteam zum Kaffee traditionell mit einem großen Kuchenbüfett und zum Abendessen mit einem leckeren Spargelgericht auf.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
Der DRK Ortsverein Karlsdorf geht mit neuer Vereinsspitze in das 115. Jahr seines Bestehens.
· Pressemitteilung
Über insgesamt 2.300 Dienst- und Einsatzstunden erbrachten die Aktiven der Bereitschafts-, JRK- und der Sozialgruppe - Seniorennachmittage wie die Tätigkeitsberichte 2023 aufzeigten.
· Pressemitteilung
Die Jahresberichte 2023 zeigten vielfältige Aktivitäten, einen positiven Kassenabschluß aber auch anstehende kostenintensive Neuanschaffungen wie neue Dienstkleidung und digitale Funkgeräte auf.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
DRK Kreisverband Karlsruhe informiert: Herzlich willkommen an Katharina Leibold vom DRK Karlsdorf im Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV).
· Pressemitteilung
DRK KV Karlsruhe e. V. informiert: Erfolgreicher Youtube-Kanal feiert 1.000 Abonnenten, 10 Jahre und 60.000 Klicks.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
Musiker und Alleinunterhalter Volker Specht hat unseren Gästen beim Seniorennachmittag am 03. April wieder einmal einen unterhaltsamen Nachmittag beschert.
· Pressemitteilung
Das Rotkreuz Magazin des DRK Kreisverband Karlsruhe e. V. startet mit der April-Ausgabe in den Frühling. Die Print-Ausgabe erscheint diese Woche. Vorab ist das Magazin auch bereits online abrufbar.
· Pressemitteilung
...wünschen wir allen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie der gesamten Einwohnerschaft.
  • 2 von 2
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
DRK Kreisverband Karlsruhe informiert: Herzlich willkommen an Katharina Leibold vom DRK Karlsdorf im Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV).
· Pressemitteilung
DRK KV Karlsruhe e. V. informiert: Erfolgreicher Youtube-Kanal feiert 1.000 Abonnenten, 10 Jahre und 60.000 Klicks.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
Musiker und Alleinunterhalter Volker Specht hat unseren Gästen beim Seniorennachmittag am 03. April wieder einmal einen unterhaltsamen Nachmittag beschert.
· Pressemitteilung
Das Rotkreuz Magazin des DRK Kreisverband Karlsruhe e. V. startet mit der April-Ausgabe in den Frühling. Die Print-Ausgabe erscheint diese Woche. Vorab ist das Magazin auch bereits online abrufbar.
· Pressemitteilung
...wünschen wir allen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie der gesamten Einwohnerschaft.
  • 2 von 2

Das sind unsere Top 15 News. Alle Vereinsnachrichten im Überblick finden Sie hier...

Existenzsichernde Hilfe

Schwerpunkte unserer Gemeinschaft "Soziale Dienste" sind Seniorennachmittage und -ausflüge, kostenloser Hilfsmittelverleih sowie Besuchs- und Fahrdienste.

Kleidercontainer

Ob nicht mehr verwendbare Kleidung oder Schuhe - Mit Ihrer Altkleiderspende unterstützen Sie unsere Arbeit und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

JRK - Menschlichkeit

Seit über 50 Jahren engagieren sich Kinder und Jugendliche ehrenamtlich in unseren Jugendrotkreuzgruppen. Mach mit und sei dabei - wir freuen uns auf dich!

Wir sind auch auf Facebook ► hier... und Instagram ► hier...

Wir freuen uns auf eure Likes und Kommentare zu unserer Rotkreuzarbeit!

·

Zweit-Impftermin in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard

(c) DRK OV Karlsdorf - DRK Aktive unterstützten im Eingangsbereich der Altenbürghalle u. a. mit Fiebermessung.

Helfer*innen des DRK Karlsdorf unterstützten auch beim Zweit-Impftermin der Ü80-Senioren mit Fiebermessung am Eingang und Überwachung der Geimpften.

Am Samstag, 10. April fand der nunmehr vierte Impftag der Gemeinde in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard statt. Terminiert war dieser Tag für die Zweitimpfung von Senioren*innen der Gemeinde ab 80 Jahren im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Kommunaler Impftag gegen Corona“ mit dem Landkreis Karlsruhe. Gerne hat das DRK Karlsdorf mit seinen Aktiven Jennifer Hupfund Marius Langer auch diese Impfaktion unterstützt. Einsatzschwerpunkte waren die Abfrage der zu Impfenden nach Corona-Symptomen und Fiebermessung am Eingang sowie die sanitätsdienstliche Überwachung nach der Impfung. Wie Bereitschaftsleiterin Denise Reichert mitteilte, waren glücklicherweise keinerlei sanitätsdienstlich relevante Zwischenfälle oder besondere Vorkommnisse zu verzeichnen. Die Impfung selbst wurde wieder von einem mobilen Impfteam durchgeführt, organisatorisch unterstützt durch Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung. Über die positive Resonanz zur guten Organisation und zum reibungslosen Ablauf des Impftermins hat sich das medizinische Impfteam, die Gemeindeverwaltung und der DRK Ortsverein sehr gefreut. Herzlichen Dank allen Beteiligten für ihren Einsatz zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Das könnte Sie auch interessieren:
DRK-OV-Mitteilung: Kommunaler Impftag der Gemeinde in der Altenbürghalle
DRK-OV-Mitteilung: Auch über Ostern im Einsatz gegen das Corona-Virus DRK-KV-Mitteilung: <link aktuell aktuelleswissenswertes meldung start-der-mobilen-impfteams-in-karlsruhe.html _blank external-link-new-window internen link im aktuellen>Start der Mobilen-Impf-Teams Karlsruhe
DRK-OV-Mitteilung: <link aktuell aktuelleswissenswertes meldung mobile-impfteams-des-drk-karlsdorf-weitere-termine-eingeplant.html _blank external-link-new-window internen link im aktuellen>Mobile-Impf-Teams des DRK Karlsdorf: Weitere Termine eingeplant!
DRK-OV-Mitteilung: <link aktuell aktuelleswissenswertes meldung mobiles-impf-team-mit-drk-karlsdorf-fuenfter-einsatz-in-einem-pflegeheim.html _blank external-link-new-window internen link im aktuellen>Mobiles-Impf-Team (MIT) DRK Karlsdorf: Fünfter Einsatz in einem Pflegeheim DRK-Infos zu Corona, Impfzentren, Hygiene und Schutzmaßnahmen finden Sie unter www.drk.de/coronavirus/ Auf der Seite des Patientenservice 116117.de der Kassenärztlichen Bundesvereinigungfinden Sie eine Übersicht aller Bundesländer und deren bislang bekanntes Vorgehen zur Terminvereinbarung für eine Impfung.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende