Inklusion und jung und alt, Rotkreuz Symbolfotos, Babysitterausbildung, Flugdienst, Kontakt-/Begegnungsstätte für Arbeitslose, Kleiderläden / Kleiderkammer, Ambulante Pflege
Der DRK Hausnotruf.

Herzlich Willkommen bei Ihrem DRK-Ortsverein Karlsdorf!

Der DRK-Ortsverein Karlsdorf kann in 2024 auf 115 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Seit 1909 engagieren sich Menschen in Karlsdorf für das Deutsche Rote Kreuz. Vor 55 Jahren in 1969wurde unsere erste Jugendrotkreuzgruppe ins Leben gerufen. Unsere satzungsgemäßen Aufgaben werden aktuell von 36 aktiven HelferInnen sowie 17 Kinder und Jugendlichen unserer drei RotkreuzgemeinschaftenBereitschaft, Sozialarbeit und Jugendrotkreuz sowie unseres Verwaltungsrates  wahrgenommen. Wir engagieren uns vor allem im Sanitätsdienst, Betreuungs- und Sozialdienst, in der Erste-Hilfe-Ausbildung sowie im Katastrophenschutz und Rettungsdienst.

Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen und natürlich auch wie Sie sich selbst bei uns engagieren können.Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Unser Sanitätsdienst hilft.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Veranstaltungen
In Abstimmung mit dem DRK- Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen führt der DRK Ortsverein Karlsdorf seinen nächsten Blutspendetermin am 11. Juli in der Altenbürghalle durch.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Veranstaltungen
Karlsdorf-Neuthard ist dieses Jahr wieder beim bundesweiten STADTRADELN dabei. Auch wir nehmen dieses Jahr wieder teil und gehen mit unserem Radler-Team „DRK Karlsdorf“ an den Start.
· Veranstaltungen
An unserem nächsten Seniorennachmittag, Mittwoch, 05. Juni, starten wir mit unseren Seniorinnen und Senioren zum traditionellen Busausflug im Juni.
· Veranstaltungen
In Abstimmung mit dem DRK Kreisverband Karlsruhe führt das DRK Karlsdorf die diesjährige DRK-Jahressammlung im OT Karlsdorf in der Zeit vom 01. Juni bis 21. Juni durch.
Kliock...zum Vergößern
Kliock...zum Vergößern
· Pressemitteilung
Sanitäterinnen und Sanitäter unserer Bereitschaftsgruppe stellten auch in diesem Jahr die sanitätsdienstliche Absicherung der Fronleichnamsprozession im OT Karlsdorf.
· Pressemitteilung
In zwei Folgen der aktuellen DRK-Online-Sprechstunde spricht Professor Bernd-Dieter Gonska mit Prof. Dr. med. Michael Berner zu den Grundlagen von Depressionen und speziell zu Depressionen im Alter.
· Pressemitteilung
Zum bevorstehenden Muttertag am 12. Mai wartete das DRK-Küchenteam zum Kaffee traditionell mit einem großen Kuchenbüfett und zum Abendessen mit einem leckeren Spargelgericht auf.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
Der DRK Ortsverein Karlsdorf geht mit neuer Vereinsspitze in das 115. Jahr seines Bestehens.
· Pressemitteilung
Über insgesamt 2.300 Dienst- und Einsatzstunden erbrachten die Aktiven der Bereitschafts-, JRK- und der Sozialgruppe - Seniorennachmittage wie die Tätigkeitsberichte 2023 aufzeigten.
· Pressemitteilung
Die Jahresberichte 2023 zeigten vielfältige Aktivitäten, einen positiven Kassenabschluß aber auch anstehende kostenintensive Neuanschaffungen wie neue Dienstkleidung und digitale Funkgeräte auf.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
DRK Kreisverband Karlsruhe informiert: Herzlich willkommen an Katharina Leibold vom DRK Karlsdorf im Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV).
· Pressemitteilung
DRK KV Karlsruhe e. V. informiert: Erfolgreicher Youtube-Kanal feiert 1.000 Abonnenten, 10 Jahre und 60.000 Klicks.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
Musiker und Alleinunterhalter Volker Specht hat unseren Gästen beim Seniorennachmittag am 03. April wieder einmal einen unterhaltsamen Nachmittag beschert.
· Pressemitteilung
Das Rotkreuz Magazin des DRK Kreisverband Karlsruhe e. V. startet mit der April-Ausgabe in den Frühling. Die Print-Ausgabe erscheint diese Woche. Vorab ist das Magazin auch bereits online abrufbar.
· Pressemitteilung
...wünschen wir allen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie der gesamten Einwohnerschaft.
  • 2 von 2
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
DRK Kreisverband Karlsruhe informiert: Herzlich willkommen an Katharina Leibold vom DRK Karlsdorf im Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV).
· Pressemitteilung
DRK KV Karlsruhe e. V. informiert: Erfolgreicher Youtube-Kanal feiert 1.000 Abonnenten, 10 Jahre und 60.000 Klicks.
Klick...zum Vergrößern
Klick...zum Vergrößern
· Pressemitteilung
Musiker und Alleinunterhalter Volker Specht hat unseren Gästen beim Seniorennachmittag am 03. April wieder einmal einen unterhaltsamen Nachmittag beschert.
· Pressemitteilung
Das Rotkreuz Magazin des DRK Kreisverband Karlsruhe e. V. startet mit der April-Ausgabe in den Frühling. Die Print-Ausgabe erscheint diese Woche. Vorab ist das Magazin auch bereits online abrufbar.
· Pressemitteilung
...wünschen wir allen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie der gesamten Einwohnerschaft.
  • 2 von 2

Das sind unsere Top 15 News. Alle Vereinsnachrichten im Überblick finden Sie hier...

Existenzsichernde Hilfe

Schwerpunkte unserer Gemeinschaft "Soziale Dienste" sind Seniorennachmittage und -ausflüge, kostenloser Hilfsmittelverleih sowie Besuchs- und Fahrdienste.

Kleidercontainer

Ob nicht mehr verwendbare Kleidung oder Schuhe - Mit Ihrer Altkleiderspende unterstützen Sie unsere Arbeit und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

JRK - Menschlichkeit

Seit über 50 Jahren engagieren sich Kinder und Jugendliche ehrenamtlich in unseren Jugendrotkreuzgruppen. Mach mit und sei dabei - wir freuen uns auf dich!

Wir sind auch auf Facebook ► hier... und Instagram ► hier...

Wir freuen uns auf eure Likes und Kommentare zu unserer Rotkreuzarbeit!

·

Wir trauern um unser Ehrenmitglied Fritz Klein

(c) DRK OV Karlsdorf

Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Aktiven, Verwaltungsratsmitglied, Gerätewart und Ehrenmitglied Fritz Klein

Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Karlsdorf trauert um sein Ehrenmitglied Fritz Klein, der am 25. Oktober im Alter von 79 Jahren verstarb. Fritz Klein trat 1957 als aktives Mitglied in die damalige Freiwillige Sanitätskolonne des DRK Karlsdorf ein. Nach Absolvierung der Erste-Hilfe-Ausbildung und darauf aufbauenden Sanitäts-Lehrgängen war er über 25 Jahre hinweg als ehrenamtlicher Fachdiensthelfer Sanität bei unzähligen Sanitätsdiensten im Einsatz. Bereits 1960 engagierte er sich zusätzlich auch in der Vereinsverwaltung und übernahm bis 1963 das Amt des Beitragskassiers. Im Jahr 1970 wurde Fritz Klein einstimmig zum Gerätewart und Beauftragten für die Heilmittel- und Krankenpflegeartikel gewählt, die der Verein allen Einwohnern der Gemeinde bei Bedarf kostenlos zur Verfügung stellt. 1997 übergab er das Ehrenamt des Material- und Gerätewartes an jüngere aktive Mitglieder. Die Aufgabe als Verwalter und Beauftragter der Krankenpflegeartikel und Heilmittel lag ihm jedoch weiterhin sehr am Herzen. So versah Fritz Klein über 5 Jahrzehnte hinweg als aktives Mitglied der Vereinsverwaltung noch bis vor wenige Monate dieses Ehrenamt mit großem sozialem Engagement - sei es bei der Ausgabe, Rückholung, Instandhaltung oder Neubeschaffung von Hilfsmitteln: "Rund um die Uhr" versah er seine Aufgabe, immer auch unterstützt von seiner Ehefrau Christa. Aber nicht die "reine" Verwaltung der Krankenpflegeartikel war sein Anliegen, sondern der damit verbundene soziale Kontakt, das Gespräch mit den Betroffenen und ihren Familien zeichneten sein besonderes Engagement aus. Unzählige Kranke und deren Familienangehörigen haben in den vergangenen Jahrzehnten das "besondere Plus" seiner umgehenden, unbürokratischen Hilfe kennen und schätzen gelernt - oft auch an Wochenenden und Feiertagen oder auch im "Überbrückungszeitraum" bis ein ärztlich verordnetes Hilfsmittel zur Verfügung stand. Durch sein unermüdliches Engagement insbesondere für Kinder, Senioren, kranke und gebrechliche Menschen ist Fritz Klein in seiner 60-jährigen Mitgliedschaft im DRK zu einer "Institution" in der Gemeinde Karlsdorf geworden. Darüber hinaus war er in all den Jahren die "gute Seele" des Vereins, sei es bei den jährlichen Krankenbesuchen, den monatlichen "DRK-Seniorennachmittagen" oder bei Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins wie Weihnachtsfeiern, Sommer- und Straßenfesten. Aber auch bei sonstigen Veranstaltungen und Feierlichkeiten in der Gemeinde und Pfarrgemeinde zeichnete er sich durch seinen vorbildlichen Einsatz und verantwortliches Mitwirken aus. Über 60 Jahre hinweg hat Fritz Klein seine ganz besondere Verbundenheit mit dem DRK Ortsverein Karlsdorf dokumentiert. Für seine langjährigen, hervorragenden Verdienste und seine vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit wurde er mit der Silbernen und Goldenen Ehrennadel des DRK Landesverbandes Baden-Württemberg sowie der Großen Goldenen Ehrennadel des DRK Bundesverbandes und 2009 mit dem Ehrenzeichen des DRK Kreisverbandes Karlsruhe ausgezeichnet. Für seine besonderen, langjährigen Verdienste um den DRK Ortsverein Karlsdorf wurde Fritz Klein zum Ehrengerätewart und Ehrenmitglied ernannt, verbunden mit der "Goldenen Vereins-Ehrennadel".

Mit der Verleihung des "Ehrenzeichens der Gemeinde" im Jahr 2015
wurde Fritz Klein Dank und Anerkennung seines außergewöhnlichen Einsatzes für das DRK Ortsverein Karlsdorf sowie seiner langjährigen, herausragenden Verdienste in der Gemeinde und der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus zuteil. Wir verlieren mit Fritz Klein einen guten Freund und stets hilfsbereiten Kameraden, der sich weit über die satzungsgemäß übertragenen Aufgaben hinaus für die Arbeit des Roten Kreuzes und für das Gemeinwesen einsetzte. Dankbar für viele gemeinsame Jahre, seine besondere Unterstützung und Treue zum Roten Kreuz nehmen wir Abschied. Mit einer Ehrenwache, Fahnenabordnung und zahlreichen Mitgliedern haben wir Fritz Klein am 30. Oktober auf seinem Weg zur letzten Ruhestätte von der katholischen Kirche St. Jakobus zum Friedhof in Karlsdorf begleitet. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Christa und allen Familienangehörigen.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Karlsdorf
Verwaltungsrat, Bereitschaft, Soziale Dienste
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende