In besinnlicher Stimmung genossen unsere Seniorinnen und Senioren einen schönen und besinnlichen Nachmittag. Unsere Gäste 
Liesel, unser 
Ehrenmitglied Heiner Riffel sowie
 Renate Braunert trugen mit ihren vorweihnachtlichen Geschichten und Gedichten zum Gelingen dieses Nachmittages bei.
Gespannt warteten die Senioren auf den Besuch vom Nikolaus, der mit einem großen Sack voller Geschenke im Alois-Bolz-Heim eintraf. Aber nicht nur die Gäste des Seniorennachmittages wurden beschenkt, auch das DRK-Team bekam vom
 Nikolaus im Namen der Senioren ein Geschenk überreicht. Hierfür nochmals ganz herzlichen Dank für die Anerkennung der Arbeit des DRK-Teams im zu Ende gehenden Jahr.
Weihnachten ist auch die Zeit, um DANKE zu sagen. Sehr viele Menschen haben auch in diesem Jahr mit ihren Beiträgen zum Gelingen unserer Seniorennachmittage beigetragen. 
Danke an unsere
 Leiterin der Seniorennachmittage Mechthilde Weindel für die monatliche Organisation, an das Küchenteam unter der Leitung von
 Maria Fischer, das Monat für Monat für das leibliche Wohl unserer Senioren verantwortlich zeichnet. 
Ein großes Dankeschön an 
Andrea Arbogast und 
Karin Bolz-Schlindwein, die vor jedem Altennachmittag den Saal und die Tische wunderschön dekorieren, an unseren Fahredienst 
Robert und 
Walter, die unsere Senioren zuhause abholen und auch wieder wohlbehalten zurück bringen, an unsere 
Musiker Dieter und 
Volker, die uns an vielen Nachmittagen und auch auf den Bus-Ausflügen immer wundervoll unterhalten. Ganz aktuell auch ein großes Dankeschön an
 Sonja Kretzler, die uns dieses Jahr als Nikolaus große Freude bereitete.
Ein besondere Dankeschön geht nicht zuletzt an unsere Senioren, die teils seit vielen Jahren mit verschiedenen Musik-Beiträgen oder interessanten Vorträgen zum Gelingen der Nachmittage beitragen.
Unseren Seniorinnen und Senioren wünschen wir auch auf diesem Wege nochmals ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Wir freuen uns, euch im nächsten Jahr gesund und munter wieder beim DRK-Seniorennnachmittag begrüßen dürfen. 
Der erste Seniorennachmittag in 2019 findet am Mittwoch, den 06. Februar um 14 Uhr statt. Gerne begrüßen wir auch "neue Gesichter". Sie wollen gerne mal bei uns "reinschauen" ? Dann finden Sie 
hier vorab weitere Informationen... 
...
oder kommen Sie doch einfach mal an einem ersten Mittwoch des Monats, 14 Uhr bei uns im "Alois-Bolz-Heim" in der Saalbachstr. 8 vorbei. 
Für weitere Informationen können Sie sich natürlich auch vorab gerne telefonisch bei unserer Leiterin der Seniorennachmittage 
Mechthilde Weindel,Tel. 
40269 oder unserem 1. Vorsitzenden 
Marc Lautenschläger Mobil 0152 53629291 melden.
Wir freuen uns auf Sie!