Mit 180 Spendewilligen, unter ihnen auch 38 BW-Soldaten der Patenschaftskompanie der Gemeinde, konnten wir an unserem Termin am 24. Januar das beste Ergebnis seit Einführung des Januar-Spendetermines 2011 verzeichnen.
Die Zahl der
 Erstspender lag mit 29 weit über dem Durchschnitt von 13 seit 2011. Die Zahl der 
Spendewilligen weist mit 180 vs. dem 
bisherigen Durchschnitt von 111 sowie die Zahl der 
Blutkonserven mit 170 vs. dem 
bisherigen Durchschnitt von 100 jeweils eine 
neue Bestmarke auf. 
Unser herzlichster Dank gilt allen Spendewilligen, die den Weg zu unserem diesjährigen Januar-Termin gefunden haben, nicht zuletzt da landesweit eher ein tendenzieller Rückgang der Spenderzahlen bei den freiwilligen Blutspendeterminen zu verzeichnen ist. 
Besonderen Dank, auch im Namen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg/ Hessen, 
an die zahlreichen Erstspender für ihr humanitäres Engagement. 
Gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel ist es besonders wichtig, dass Erstspender zu Mehrfachspender werden und Mehrfachspender auch weiterhin den Weg zur Blutspende finden, um die Verfügbarkeit ausreichender Blutkonserven für Kranke und Verletzte sicherzustellen. 
Alle Blutspender konnten sich im Anschluss an ihre Spende an einem reichhaltigen Kuchenbuffet mit Kaffee sowie leckeren Maultaschen in der Brühe stärken. 
Ein herzliches "Danke" geht an
 Sabrina Herberger, unsere Org. Leiterin für Blutspendetermine, sowie an alle eingesetzten 20 Helfer/-innen der Bereitschaft und den Mitgliedern des Jugendrotkreuzes unter der Leitung von 
Denise Reichert und 
Andreas Völker, an den 
Hausmeister der Altenbürghalle Winfried Riffel  sowie das gesamte
 Ärzte- 
und Mitarbeiterteam des DRK-Blutspendedienstes aus Baden-Baden und den Referenten des DRK-Blutspendedienstes 
Herrn Cüneyt Demirel für die gute Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf. 
Der nächste Blutspendetermin des DRK Karlsdorf findet am Donnerstag, 11. Juli 2019 wiederum in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard statt. Merken Sie sich Ihren Termin vor! 
Interaktive Spenderbefragung
Wir  wären sehr dankbar, wenn Sie uns kurz etwas über Ihren Eindruck  beim  letzten Blutspendetermin mitteilen würden. Damit helfen Sie uns,  den  Service für unsere Blutspender beizubehalten bzw. zu verbessern. 
Hier geht es zur interaktiven Spenderbefragung des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg - Hessen...Übrigens....
...mit der 
kostenlosen Blutspende-App Ihres Smart-Phones können Sie sich bis zu zwei Tage vorher per E-mail oder SMS an Ihren Termin erinnern lassen. 
Weiterführende Informationen, wie zum Ablauf einer Blutspende oder was Sie VOR und NACH einer Blutspende beachten sollten, finden Sie
 hier...
Sich 
via E-Mail zu den Blutspendeterminen einladen lassen...mit einem Klick zur Online-Umstellung 
hier...