Es gibt noch viele Fragen und auch Unsicherheiten im Bezug auf  die Impfung gegen COVID-19!
Auf der DRK-Webseite 
"Corona-Impfung: Aufklärung und Information" https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/corona-impfung-aufklaerung-und-information/
finden Sie unter den drei Themenblöcken
- Allgemeine Fragen zur Corona-Impfung 							
- Medizinische Fragen zur Corona-Impfung 
- Fragen zu Mobilen Impfteams 
umfangreiche Antworten auf  die wichtigsten Fragen und weitere Informationen zur Corona-Impfung. 
Das Deutsche Rote Kreuz ist bundesweit bei Planung, Aufbau und Betrieb  zahlreicher Impfzentren beteiligt – Mitte Januar 2021 machten die  Helferinnen und Helfer des DRK an 270 der geplanten rund 400 Impfzentren  mit. 
Die Durchführung der Aktivitäten geschieht auf Landes- bzw.  Kreisverbandsebene mit Beteiligung des Verbands der Schwesternschaften.  
In welchem Rahmen und mit welchen Verantwortlichkeiten das DRK  involviert ist, ist von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden.
 Das  DRK hilft beispielsweise beim Aufbau, unterstützt bei der Infrastruktur  und mit Material (z.B. Fahrzeuge), sowie bei der Rekrutierung von  Personal und steht beratend bei der Organisation der Impfzentren zur  Verfügung. 
Gleichzeitig ist das DRK aber auch in einigen Bundesländern  seitens der Verwaltung mit der gesamten operativen Durchführung der  Impfungen in Impfzentren und mobilen Teams beauftragt worden.
Aktuell sind mehr als 3.000 DRK-Kräfte in Bezug auf die Impfzentren  involviert, ein großer Teil davon ehrenamtlich. Auf lange Sicht wird  aber eine hauptamtliche Struktur aufgebaut werden müssen, um die  Ehrenamtlichen zu entlasten, die im Übrigen nach wie vor in den  Testzentren aktiv sind.
So stellen auch sechs ehrenamtliche Helfer*innen des DRK Karlsdorf zusammen mit unseren zwei Bereitschaftsärzten den Personalbedarf für zwei Mobile Impfteams im Zentralen Impfzentrum Karlsruhe. Weitere Informationen finden Siehier...Wichtig: Das DRK unterstützt die Bundesländer und den öffentlichen  Gesundheitsdienst bei der Umsetzung der Impfkampagne. Zuständig sind  jeweils das Land und speziell die Gesundheitsbehörden  (Gesundheitsministerium, Kreisverwaltung, Kommune, Landrat etc.). 
Die Registrierung   und Terminvergabe für Impfungen organisieren die  Bundesländer ebenso   wie die Umsetzung der Priorisierungen gemäß der  Impfverordnung. Hier ist das DRK nicht beteiligt!
Das könnte Sie auch interessieren:Einsatz von Bundeswehr und Freiwilligen: DRK unterstützt Bundesregierung bei Corona-Schnelltests in Pflegeheimen