Der besondere Gruß von
Frau Walde, Leiterin der BaM, galt der Referentin des Abends
Frau Norma Biermann, Fachberaterin Soziale Dienste, DRK Kreisverband Karlsruhe e. V.
Anhand einer anschaulichen Lichtbildpräsentation informierte Frau Biermann in ihrem folgenden Vortrag über die
DRK-Notrufsysteme für zu Hause, in der Freizeit, bei der Arbeit oder beim Sport.
Am Ende des Themenabends dankte unsere
Bereitschaftsleiterin Denise Reichert in Vertretung unseres terminlich leider verhinderten 1. Vorsitzenden Marc Lautenschläger im Namen des DRK Karlsdorf Frau Norma Biermann für ihren höchst informativen Vortrag mit anschaulichen Erläuterungen und praktischen Geräte-Vorführungen zum
ans Telefon-Festnetz gebundenen Hausnotruf sowie zum
auf GPS basierenden Funk-Mobilruf für unterwegs und überreichte unter großem Beifall der Gäste Frau Biermann ein kleines Blumengebinde.
Mit dem Hinweis zur Möglichkeit einer freiwilligen Geldspende zugunsten des
ehrenamtlichenProjektes „Kinder-Notarztwagen“ des DRK KV Karlsruhe lud Denise Reichert zum Abschluss alle Anwesende zu einem kleinen Umtrunk im Foyer der Bibliothek ein.
Die Spenden wird der DRK Ortsverein Karlsdorf aus Erlösen der jährlichen Tombolaverlosung zugunsten sozialer Projekte im Rahmen der DRK-Seniorennachmittage auf eine „runde Summe“ aufstocken und den
Gesamterlös dem ehrenamtlichen Projekt „Kinder-Notarztwagen“ zeitnah zur Verfügung stellen.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an
Frau Jutta Walde und Frau Norma Biermann, unseren Aktiven
Gabi und Thomas Schlindwein, Sabine und Hanspeter Fuchs sowie
Bernhard Reineck für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Organisation des Abends.
Unser besonderer Dank geht an die Gäste des Themenabends für ihre großzügigen Spenden zugunsten des ehrenamtlichen Projektes „Kinder-Notarztwagen“.
Detaillierte Informationen zumHilfe-Projekte „Kinder-Notarztwagen“ finden Sie auf den
Internetseite unseres DRK Kreisverband Karlsruhe e. V.
hier...
Weitere Informationen zu den Notrufsystemen, Beantragung und Ansprechpartnern finden Sie unter u. a. Links auf den Internetseiten unseres DRK Kreisverband Karlsruhe e. V.:
-
Hausnotruf am Festnetz
-
Funk-Mobilruf via GPS
-
Notrufzentrale im DRK Kreisverband Karlsruhe
Für weitere Fragen und Vereinbarung eines vor Ort Beratungs-Termins bei Ihnen zu Hause stehen Ihnen die
Fachberater/-innen Hausnotruf in unserem DRK Kreisverband Karlsruhe unter der
Tel.: 0721 955 95 172 zur Verfügung.
Gerne können Sie sich vorab auch an unseren 1. Vorsitzenden wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Unsere Kontaktdaten finden Sie
hier...