Der DRK Landesverband Baden-Württemberg bündelt in seinem Positionspapier die Erfahrungen aus der täglichen Arbeit als Nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und überführt sie in konkrete Stellungnahmen.
Das Deutsche Rote Kreuz in Baden-Württemberg steht mit seinen  Einrichtungen und Diensten seit Jahrzehnten für nachhaltiges  ehrenamtliches Engagement, für greifbare Daseinsvorsorge und für jene in  unserer Gesellschaft, die selbst keine Stimme entfalten können. 
Der  Mensch steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Der Grundsatz der  Menschlichkeit treibt uns täglich aufs Neue an, unseren Teil zum  gelebten gesellschaftlichen Zusammenhalt beizutragen. 
Die Coronapandemie wirkt wie ein Brandbeschleuniger auf die  strukturellen Probleme im Gesundheitswesen in Baden-Württemberg. Die  Erkenntnis hieraus ist: Gesundheit muss politisch stärker in den Fokus,  um die Herausforderungen der nächsten Jahre angehen zu können.
Das  DRK hat sich in dieser Pandemie als starker Partner des Landes gezeigt.  Die bisherigen Erfahrungen haben unsere Bereitschaft, den Ministerien  bei der Bewältigung dieser Krise zur Seite zu stehen, unsere Kompetenz  und unsere Einsatzfähigkeit auch bei kurzfristigen Anforderungen  nachdrücklich unter Beweis gestellt. Das DRK leistet damit einen  wesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung und Stärkung des Gesundheits-  und Sozialwesens in Baden-Württemberg. Wir erwarten, dass diese  erstarkte partnerschaftliche Kooperation auch in die Zeit nach der Krise  getragen und vom Land angemessen unterstützt wird.
Das DRK legt  hierfür in seinem Positionspapier eine Grundlage, indem es die  Erfahrungen aus der täglichen Arbeit als Nationale Hilfsgesellschaft und  Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege bündelt und in konkrete  Stellungnahmen überführt. Damit werden auch die notwendigen Lehren aus  der Coronapandemie gezogen. 
Der Kompass für Entscheidungen sollte dabei  immer den Menschen im Zentrum wissen und von seinen Bedürfnissen  abgeleitet werden.
Hier finden Sie das Positionspapier des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg e.V. zur Landtagswahl 2021Text: Mitteilung DRK -Landesverband Baden-Württemberg
Siehe hierzuauch die Mitteilung des DRK LV Baden-Württemberg vom 18. Januar 2020:
Reformbedarf im Gesundheitswesen und Bevölkerungsschutz: DRK in Baden-Württemberg positioniert sich vor der Landtagswahl