You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ein Freiwilligendienst gibt einem die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Freiwilligendienstleistende erhalten Einblicke in die sozialen Bereiche des DRK Kreisverband Karlsruhe e.V..…
Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Laut dem Robert-Koch-Institut nimmt die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe mit zunehmendem Alter und bestehenden Vorerkrankungen zu.
„Unsere …
Das DRK verzeichnet erneut einen Zuwachs bei der Zahl ehrenamtlicher Helfer. Das geht aus dem Jahresbericht 2019 hervor, den DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt jetzt vorgelegt hat.
Die Zahl der…
Vom Einkauf bis zur Lebensrettung: Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. hat nun nach 7 Wochen Corona Krise eine Bewertung seiner Hausnotrufeinsätze im Stadt- und Landkreis Karlsruhe durchgeführt.
…
Ein Rückblick in Dank und Würdigung der Rotkreuzarbeit der "Männer und Frauen der ersten Stunde" in der Zeit des Wiederaufbaus des DRK Karlsdorf nach dem 2. Weltkrieg.
Mit Ausbruch des 2. Weltkrieges…
Der diesjährige Weltrotkreuztag am 8. Mai steht in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ganz im Zeichen der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie.
„Das Deutsche Rote Kreuz…
Das Deutsche Rote Kreuz ruft 75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs die Bevölkerung dazu auf, Anfragen zu im Krieg vermissten Angehörigen spätestens bis zum 31.12.2021 zu stellen.
Der Verbleib von…
Gesucht werden auskurierte Covid-19-Patienten, die mit ihrem Blut zur Entwicklung einer Antikörper-Therapie beitragen.
„Die Behandlung ist wie eine passive Impfung“, erklärt Professor Erhard …
In der neuen DRK-Sprechstunde klärt Prof. Dr. B.-D. Gonska, ob Patienten mit einer Pollenallergie/ Heuschnupfen ein höheres Risiko haben, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren oder zu…
Du hast Dir eine Schutzmaske gekauft? Bereite dich unbedingt entsprechend für das Tragen vor.
Die Karlsruher DRK-Medizin-Akademie hat ein Infoblatt zum richtigen Umgang mit Mund-Nasen-Masken -…