You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das abgerissene Forstrettungsschild KA-1101 beim Waldsportplatz im "Kammerforst" wurde wieder korrekt und sachgerecht instandgesetzt.
In Kooperation mit der Gemeinde- und Forstverwaltung und der AOK…
Sieben Helfer*innen der DRK Bereitschaft Karlsdorf stellten auch dieses Jahr zusammen mit der DRK Bereitschaft Neuthard die sanitätsdienstliche Absicherung beim "Kraichgau Summertime…
DRK Karlsdorf initiert Sachspendenaktion für eine Spendenfahrt ins Ahrtal. Vor Ort dringend benötigt werden Werkzeuge und Hilfsmittel für Abriss und Wiederaufbau. Helfen Sie uns helfen. Danke!
Seit…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat in der Gemeinde Grafschaft im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz ein großes Verpflegungszentrum in Betrieb genommen.
Das Verpflegungszentrum kann täglich 10.000…
Seit 2013 können Personen, die aufgrund bewaffneter Konflikte oder Katastrophen den Kontakt zu ihren Angehörigen verloren haben, mit Hilfe ihres eigenen Fotos online nach ihren Angehörigen suchen.…
In der neuen DRK-Online-Sprechstunde spricht Prof. Dr. med. Bernd-Dieter Gonska mit Dermatologe Dr. med. Dirk Meyer-Rogge zum Thema "Insektengift-Allergie".
Im Online-Interview mit unserem Leiter der…
Wir trauern um unsere ehemalige aktive Helferin Wilma Riffel die am 25.07.2021 im Alter von 96 Jahren verstarb.
Wilma Riffel trat Mitte der 1940er Jahre der damaligen Freiwilligen Sanitätskolonne…
Die Präsidentin des DRK, Gerda Hasselfeldt, hat bei einem Besuch im Katastrophengebiet im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz eine erste Bilanz der dortigen Hilfsaktionen gezogen
„Das Ausmaß der…
DRK-Helfer in Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Dauereinsatz.
Nach den schweren Unwettern und Überschwemmungen befinden sich in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz…
Die zweite Ausgabe 2021 der Rot-Kreuz-Zeitschrift des DRK LV Ba-Wü "rotkreuz-aktiv 02-2021" enthält wieder zahlreiche Infos aus der RK-Arbeit und ist ab sofort auch wieder online abrufbar.
…