Darauf weist das Rote Kreuz anlässlich des europäischen Tags des  Notrufs am 11.2. hin. Nach Alarmierung des Rettungsdienstes  disponierten im vergangenen Jahr die Integrierte Leitstelle Karlsruhe im  Rettungsdienstbereich Stadt- und Landkreis Karlsruhe 84.639  Notfalleinsätze von Rettungswagen und Notarzt, rund 4 Prozent mehr als  im Jahr zuvor.
„Das Rote Kreuz hat das Ziel, so schnell wie nur möglich zu helfen“, so der Präsident des DRK-Kreisverbands Karlsruhe e.V., Heribert Rech Innenminister BW a.D. ,  anlässlich des „Tag des Notrufs“ am 11. Februar. 
Die Grundlage für  eine schnelle Hilfe ist, dass die Notrufnummer 112 überall bekannt ist,  so Rech. Im vergangenen Jahr wurden die Rettungswagen und Notärzte im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zu 84.639 Einsätzen geschickt,3.219 mal mehr als im Jahr 2018 (+ 4,0 %). Rechnerisch gab es über das Jahr hinweg alle 6,2 Minuten  einen Einsatz. 
Um in Minutenschnelle der Bevölkerung zu helfen, setzt  allein das Rote Kreuz im Stadt- und Landkreis Karlsruhe an 11 Rettungswachen insgesamt 26 Rettungswagen ein.
Text und Foto: DRK KV Karlsruhe (drk-karlsruhe.de)Weiterführender Link:
https://www.drk-karlsruhe.de/angebote/rettung-und-transport/rettungsdienst-karlsruhe.html
