„Aufgrund der Wichtigkeit dieser Maßnahme  stellt das DRK aus eigenen Beständen die Schutzausrüstung für diese  Schulungen der Bundeswehr und den Freiwilligen zur Verfügung. Wir müssen  alles tun, damit die Ausbreitung der Covid-Pandemie in den Pflegeheimen  eingedämmt und das Leben von Bewohnern und Personal geschützt werden  kann. Eine wesentliche Entspannung erhoffen wir uns vor allem durch die  laufenden Impfungen“, sagt Hasselfeldt.
Die Bundesagentur für  Arbeit soll die Bewerbungen von Freiwilligen entgegennehmen und an die  Kommunen und Landkreise weiterleiten, die dann den Personalbedarf für  die Schnelltests in den Pflegeeinrichtungen vor Ort ermitteln sollen.
Mitteilung 004/21, DRK, Berlin, den 20.01.2021                 