Unsere Aktive Karin Bolz-Schlindwein präsentierte in einem höchst  interessanten Lichtbildvortrag die alte Tradition der Gestaltung von  Blumenteppichen zu Fronleichnam im Rahmen internationaler  Blumenteppichleger-Kongresse mit zahlreichen Delegationen aus  verschiedenen Ländern. Zusammen mit Jutta Schäfer, Gerda Brenner und Karin Störkel hat  unsere Karin in der Stadt Noto auf Sizilien erneut als deutsche  Delegation am Kongress der ephemeren (vergänglichen) Kunst der  Blumenteppichleger teilgenommen. 
Nach den Kongressen der  vergangenen Jahre in Ponteareas, bei Santiago de Compostella und in  Barcelona zeigten sie auch bei diesem Kongress ihre Teppichlegekunst mit  zahlreichen traditionellen deutschen Motiven, wie Hänsel und Gretel,  ein Schwarzwaldmädel oder ein Eichenblatt.
Im Anschluß an den Vortrag servierte das DRK-Küchenteam wieder ein schmackhaftes Abendessen. 
Ein besonderer Dank erging an Karin Bolz-Schlindwein  für ihren brillanten und interessanten Vortrag. Herzlichen Dank auch  nochmals an unseren langjährigen Gast bei den Seniorennachmittagen und  ehemalige Aktive Anneliese Decker, die anlässlich ihres runden Geburtstages für alle Gäste je ein Gläschen Sekt spendierte. 
Sie interessieren sichfür unsere monatlichen Seniorennachmittage und möchten gerne mal bei uns "reinschauen" ? Dann finden Sie vorab weitere Informationen hier... 
Wir freuen uns auf Sie!
                
