DRK-Kreisverband Karlsruhe, 20. März 2020: Aufgrund der aktuellen Lage im  Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid-19) und dem Erlass der  Landesregierung müssen wir Ihnen mitteilen, dass ab sofort bis auf  Weiteres alle Aus- und Fortbildungsangebote, sowie Veranstaltungen und  Kursangebote des DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. abgesagt werden  müssen. Dank der Unterstützung des Landkreises nehmen die ehrenamtlichen  Notfallhilfen den Betrieb wieder auf. 
Seit Dienstag, dem 17. März bleiben auch die Türen der beiden  DRK-Geschäftsstellen für Besucher geschlossen: Wegen der  Infektionsgefahr durch das Coronavirus haben wir uns dazu entschieden  unsere DRK-Kreisgeschäftsstelle in Bruchsal und die DRK-Geschäftsstelle  in Karlsruhe für den Publikumsverkehr zu schließen. 
Diese Maßnahme ist rein präventiv, um die Verbreitung des SARS-CoV-2  Virus einzudämmen. Wir folgen somit der aktuellen Vorgehensweise der  Landesregierung bzw. der örtlichen Gesundheitsämter, die zur Vermeidung  der Verbreitung des Virus umfangreiche Maßnahmen anordnen.  
Folgende bestätigte Veranstaltungen wurden bis auf Weiteres abgesagt: 
 25.04.2020: Ausbildungsbörse in Bruchsal
09.05.2020: DRK-Familientag im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe 
Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. bietet neben dem Rettungsdienst  und dem Krankentransport viele weitere Angebote auch während der  Corona-Krise für die Unterstützung der Bevölkerung an. 
Folgendes wird weiterhin uneingeschränkt weitergeführt:-  Integrierte Leitstelle
- Rettungsdienst
- Krankentransport
- Flüchtlingsunterkunft Christian Griesbach Haus
- Essen auf Rädern
Die  Hauswirtschaftliche Versorgung und die Neuanschlüsse des Hausnotrufes  werden momentan eingeschränkt fortgeführt. Für die Bestandskunden des  Hausnotrufes sind wir wie gewohnt da. 
Die ehrenamtlichen Notfallhilfen erhalten nun Schutzausrüstungen dank  der Unterstützung des Landkreises, so dass diese wieder ausrücken  können. Alarmiert werden sie bei Reanimationsfällen oder dem Lagebild  “bewusstlose Person“. Die letztendliche Entscheidung liegt beim DRK vor  Ort.  
Im Falle, dass Sie Unterstützung benötigen, können Sie sich jederzeit zu den bekannten Öffnungszeiten telefonisch an uns wenden. 
Wir bedauern die momentane Situation, können aber aus Verantwortung  für unsere Mitarbeiter, Helfer und Besucher keine andere Entscheidung  treffen. Die Sicherheit und das Wohlergehen aller Beteiligten steht für  uns an oberster Stelle.  
Wir bitten um Verständnis und sind weiterhin als Rotes Kreuz im Stadt- und Landkreis Karlsruhe für Sie da.Text und Foto: DRK Kreisverband Karlsruhe e. V., Online-Mitteilung vom 20. März 2020Weitere Info-Links zum Thema CORONA-Virus auf der Webseite "Aktuelles" unseres DRK KV KA:https://www.drk-karlsruhe.de/aktuell/aktuelles-service/coronavirus.htmlhttps://www.drk-karlsruhe.de/aktuell/aktuelles-service/meldung/wegen-corona-spenden-im-raum-karlsruhe-mehr-leute-blut-als-sonst.html