den Diavortrag "Herz und Berg" von Dr. med. Redecker am 09.10.2009 in  der "Bibliothek am Mühlenplatz". In Kooperation mit Frau Jutta Walde,  Leiterin der Bibliothek hatten wir zu dieser abendlichen Veranstaltung  geladen. 
Um 20 Uhr konnte Frau Walde, im mit 60 Gästen  vollbesetzten Untergeschoß der Bibliothek, Herrn Dr. Redecker begrüßen,  der mit seinem folgenden Diavortrag die Besucher von Anfang bis Ende in  seinen Bann zog. 
Mit einer gelungen Mischung aus  unterhaltsamer Schilderung des "Abenteuers Bergsteigen" und  medizinischen Fakten, verbunden mit beeindruckenden Bildern, führte er  den Gästen die Faszination aber auch die Gefahren bei der Besteigung des  "7000ter" ACONCACUA in Südamerika vor Augen. 
Unter großem  Beifall der Gäste überreichten Frau Walde und unser 1. Vorsitzender  Alfred Riffel am Schluß des Vortrages Herrn Dr. Redecker eine "kleine  Aufmerksamkeit". Besonderen Dank an dieser Stelle nochmals an Frau Jutta  Walde und unsere Aktive Gabi Schlindwein für die Planung und  Organisation. 
Die positive große Resonanz und der Erfolg des 1. DRK-Themenabend  hat uns ermutigt jährlich einen DRK-Themenabend mit Fach-Informationen  aus den Bereichen Gesundheitswesen, Rettungs- und Sanitätsdienst sowie  der Sozialarbeit für die breite Bevölkerung durchzuführen.
