Blutspende am 21. Januar nur mit Online-Terminreservierung!
Covid-19-Schutzmaßnahmen erfordern weiterhin eine Steuerung und Begrenzung der gleichzeitig anwesenden Spendewilligen. Daher bitten wir dringend um Online-Terminreservierung!

RKDas Blutspendewesen gilt als systemrelevante Einrichtung in der Krankenversorgung. Durchführung und Besuch von Blutspendeterminen sind daher ausdrücklich vom aktuellen bundesweiten Lockdown ausgenommen.
In Abstimmung mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen haben wir daher den
Donnerstag, 21. Januar 2021 für unsere Winter-Blutspendenaktion in 76689 Karlsdorf-Neuthard, Altenbürghalle, 14:30 – 19:30 Uhr
eingeplant. Der ursprünglich geplante Termin, Donnerstag 28. Januar musste lt. DRK-Blutspendedienst aus dispositiven Gründen leider kurzfristig um eine Woche auf den 21. Januar vorgezogen werden.
Um den derzeit erforderlichen Mindestabstand zwischen den Spendewilligen einhalten zu können, müssen wir in diesen besonderen Corona-Zeiten weiterhin die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Spender*innen steuern und begrenzen.
Die Blutspende ist daher ausschließlich nur mit vorheriger Online-Anmeldung unter
https://terminreservierung.blutspende.de/m/karlsdorf-altenbuerghalle
möglich! Reservieren Sie sich Ihren persönlichen Termin online! Am einfachsten geht es mit Einscannen des o. a. QR-Code!
Da der traditionelle Vor-Ort-Stärkungs-Imbiss nach der Blutspende wegen Einhaltung der erforderlichen Corona-Schutzmaßnahmen aktuell nicht möglich ist, bieten wir allen Blutspendern einen deftigen "To-Go-Imbiss" inklusive Obst und Getränk.
Außerdem wartet auf jeden Blutspender eine kleines Dankeschön-Präsent, denn "Alltagshelden tragen Masken - Lebensretter tragen zusätzlich einen Verband!".
Spender werden gebeten nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur) werden nicht zur Blutspende zugelassen. Wer Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatte oder sich in den letzten zwei Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten hat, muss bitte bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren.
Eine Auflistung der betroffenen Regionen finden Sie hier.
Blutspende ist auch während der Ausgangsbeschränkungen gestattet, sicher und notwendig.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen bitten wir Sie einen Ausdruck Ihrer Terminbestätigungsmail, Ihre Einladung oder Ihren Blutspendeausweis mit sich zu führen.
Der Eintritt in das Spendelokal und die Blutspende sind nur mit angelegter Mund-Nase-Schutzmaske (MNS) bzw. FFP2-Maske möglich. Sie erhalten die MNS//FFP2-Maskeam Eingang. Spendewillige, die eine frische FFP2-Maske (vom selben Tag) tragen, dürfen diese aufbehalten. Während des gesamten Aufenthaltes im Spendelokal sind die Maskenzu tragen sowie die Abstände einzuhalten.
Weitere Informationen zur Blutspende in Corona-Zeiten erhalten Sie vorab unter www.blutspende.de/informationen-zum-coronavirus/
Gerne beantwortet die kostenlose DRK-Blutspenderhotline ihre Fragen auch telefonisch unter 0800 11 949 11.
Die allgemeine Terminsuche für Blutspenden in Baden-Württemberg - Hessen finden Sie hier...
Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung und Untersuchung sollten Sie eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.
Blut spenden - Ein guter Vorsatz für das neue Jahr, der Menschen sogar das Leben retten kann!
Das könnte Sie auch interessieren:
Online-Spenderbefragung des DRK Blutspendedienstes: Wir wären sehr dankbar, wenn Sie uns kurz etwas über Ihren Eindruck beim letzten Blutspendetermin mitteilen würden. Damit helfen Sie uns, den Service für unsere Blutspender beizubehalten bzw. zu verbessern.
Link zum Online-Spenderfragebogen hier...
Mit der kostenlosen Blutspende-App Ihres Smart-Phones können Sie sich bis zu zwei Tage vorher per E-mail oder SMS an Ihren Termin erinnern lassen.
Sie möchten Ihre Spendereinladung künftig per e-Mail ? Kein Problem. Link zur Online-Umstellung vom Postversand auf e-Mail hier...
Weiterführende Informationen, wie zum Ablauf einer Blutspende oder was Sie VOR und NACH einer Blutspende beachten sollten, finden Sie hier...