500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung
DRK- und JRK-Karlsdorf unterstützen seit Frühjahr 2018 das Rotary Projekt „End Polio Now - Deckel gegen Polio - 500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung" des gemeinnützigen Hilfsvereins "Deckel drauf e. V.".

Polio ist eine durch Polioviren hervorgerufene Infektionskrankheit, die bisher nur durch Impfungen eingedämmt werden kann. Die Krankheit äußert sich durch Lähmungserscheinungen und kann bei einem schlimmen Verlauf bis zum Tod führen.
Genau aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden uns bei der bis auf weiteres zeitlich unbegrenzten Sammelaktion „Deckel gegen Polio“ des gemeinnützigen Hilfsverein "Deckel drauf e. V." zu beteiligen.
300.000 Plastik-Deckel in drei prall gefüllten Big-Bags konnten wir bereits am 21. September vor der Bibliothek am Mühlenplatz im OT Karlsdorf einer Spedition übergeben.
Herzlichen Dank allen Spendern!
Der Verein „Deckel drauf e.V.“ wurde am 20.08.2014 beim Amtsgericht Nürnberg ins Vereinsregister eingetragen.
Im selben Jahr, am 17.09.2014, erhielt der Verein vom Zentralfinanzamt Nürnberg die Anerkennung als gemeinnützig.
Das Ziel des Vereins besteht darin, durch das Sammeln und die Verwertung von Plastikdeckeln Projekte finanziell zu unterstützen. Mit dem Erlös der Deckel wird im ersten Schritt das Rotary Projekt „End Polio Now“ und damit die Bekämpfung der Krankheit Polio unterstützt.
Durch das Sammeln hochwertiger Kunststoffdeckel und deren Verkauf an Recyclingunternehmen wird es ermöglicht zahlreichen Kindern Impfungen zu finanzieren.
Ein einzelner Kunststoffdeckel wiegt durchschnittlich ca. 2g. Folglich ergeben 500 Kunststoffdeckel ca. 1.000g bzw. 1kg Material. Der Erlös für diese Menge an Kunststoffdeckeln deckt die Kosten einer Impfdosis (Schluckimpfung).
Die Einzeldosis einer Schluckimpfung gegen Polio kostet nach den letzten vorliegenden Informationen 50 US-Cents inklusive aller Kosten.
Wir würden uns freuen, wenn sich weiterhin möglichst viele Bürgerinnen und Bürger aus Karlsdorf-Neuthard und Umgebung an unserer Sammelaktion beteiligen würden.
Abgeben können Sie Ihre gesammelten Deckel in dem dafür aufgestellten schwarzen Sammelbehälter im Hof beim DRK-Heim "Alois-Bolz", Saalbachstraße 8 im OT Karlsdorf.
Bitte keine Metalldeckel, Kronkorken oder sonstige Fremdstoffe in den Sammelbehälter werfen!
Informationen welche Plastikdeckel gesammelt werden können und welche nicht finden Sie auf der Internetseite von "Deckel drauf e. V." hier...
FAQ's und weitere Informationen zum Rotary Projekt und gemeinnützigen Hilfsverein "Deckel drauf e. V." finden Sie unter www.deckel-gegen-polio.de
- Links:
Vereinsnachricht 21.09.2018:
Erfolgreiche Sammlung: 300.000 Deckel für unser Polio-ProjektDrei Big-Bags voller Plastikdeckel wurden am 21. September vor der Bibliothek am Mühlenplatz im OT Karlsdorf von einer Spedition abgeholt. Weiter lesen...